Hallenbad-Preise gültig ab 01.01.2017 |
|
Hallenbad | EUR |
Erwachsene | |
Einzelkarte | 3,50 |
Zehnerkarte | 31,50 |
Jahreskarte | 110,00 |
Bäderpass | 155,00 |
Kinder & Jugendliche von 6-17 Jahren (Schüler/Studenten/Schwerbehinderte) | |
Einzelkarte | 2,30 |
Zehnerkarte | 20,50 |
Jahreskarte | 67,00 |
Bäderpass | 90,00 |
Familienkarten (2 Erwachsene einschließlich eigener Kinder von 6-17 Jahren sowie Schüler und Studenten.) | |
Einzelkarte | 9,00 |
Jahreskarte | 200,00 |
Bäderpass | 300,00 |
Geschlossene Gruppen (ab 10 Personen) | |
Einzelkarte pro Person | 2,00 |
Kinder unter 6 Jahren in Begleitung von Erwachsenen zahlen keinen Eintritt. | |
Sauna | |
Erwachsene | |
Einzelkarte | 7,50 |
Zehnerkarte | 65,00 |
Jugendliche (Mindestalter 16 Jahre/ Schüler/Studenten/Schwerbehinderte) | |
Einzelkarte | 5,50 |
Zehnerkarte | 48,00 |
Beim Besuch der Saunaanlage ist im Sauna-Eintrittspreis der Hallenbad-Eintritt enthalten. | |
Freibad-Preise gültig ab 01.05.2019 |
|
Freibad | |
Erwachsene | |
Einzelkarte | 4,00 |
Einzelkarte Feierabendtarif ab 17 Uhr | 3,00 |
Zehnerkarte | 34,00 |
Saisonkarte | 85,00 |
Bäderpass | 155,00 |
Kinder & Jugendliche von 6-17 Jahren (Schüler/Studenten/Schwerbehinderte) | |
Einzelkarte | 3,00 |
Einzelkarte Feierabendtarif ab 17 Uhr | 2,00 |
Zehnerkarte | 25,00 |
Saisonkarte | 65,00 |
Bäderpass | 90,00 |
Familienkarten (2 Erwachsene einschließlich eigener Kinder von 6-17 Jahren sowie Schüler und Studenten.) | |
Einzelkarte | 9,00 |
Saisonkarte | 190,00 |
Bäderpass | 300,00 |
Geschlossene Gruppen (Jugendgruppen/ Schulklassen ab 10 Personen) | |
Einzelkarte pro Person | 2,00 |
Kinder unter 6 Jahren in Begleitung von Erwachsenen zahlen keinen Eintritt. | |
Skilift-Preise gültig ab 01.01.2021 |
|
große Liftanlage Furth im Wald/ Voithenberg |
|
Einzelkarte (Kinder und Erwachsene) | 2,00 |
Erwachsene | |
10-Punkte-Karte (jede Fahrt wird mit 2 Punkten gewertet) | 10,00 |
20-Punkte-Karte (jede Fahrt wird mit 2 Punkten gewertet) | 16,00 |
Halbtageskarte (gültig von 9-13 Uhr oder ab 13 Uhr) | 16,00 |
Tageskarte | 21,00 |
Jahrespauschalkarte | 130,00 |
Kinder & Jugendl. unter 16 Jahre (Schwerbehinderte u. Studenten - gegen Vorlage Ausweis - ) |
|
10-Punkte-Karte (jede Fahrt wird mit 2 Punkten gewertet) | 7,00 |
20-Punkte-Karte (jede Fahrt wird mit 2 Punkten gewertet) | 12,00 |
Halbtageskarte (gültig von 9-13 Uhr oder ab13 Uhr) | 12,00 |
Tageskarte | 16,00 |
Jahrespauschalkarte | 85,00 |
Kleinschlepplift |
|
Erwachsene | |
Halbtages-Pauschalkarte (gültig von 9-13 Uhr oder ab 13 Uhr) |
9,00 |
Tages-Pauschalkarte | 10,00 |
Kinder & Jugendliche unter 16 Jahre (Schwerbehinderte und Studenten - gegen Vorlage Ausweis - ) | |
Halbtages-Pauschalkarte (gültig von 9-13 Uhr oder ab 13 Uhr) | 7,00 |
Tages-Pauschalkarte | 8,00 |
Schulsport / Dienstsport - gilt für beide Liftanlagen
(für Dienstsport nur gegen Bescheinigung des jeweiligen Dienststellenleiters) |
|
Halbtageskarte (gültig von 9-13 Uhr oder ab 13 Uhr) |
6,00 |
Tageskarte |
8,00 |
Reiseleiter mit Gruppen von 20 Personen und mehr, sowie Jugendgruppenleiter mit Ausweis erhalten 1 kostenlose Halb- bzw. Tageskarte. |
>>>>
auf Grund der gültigen bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
(11. BayIfSMV) vom 15. Dezember 2020 ist ein persönlicher Kundenkontakt derzeit nicht möglich.
Wir stehen Ihnen trotzdem unter der Telefonnummer 09973/8430-0 oder per E-Mail
an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! während unserer Geschäftszeiten
Montag-Donnerstag: 07:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr sowie Freitag 07:00 – 12:00 Uhr
weiterhin zur Verfügung.
Bei Störungen der Strom- oder Wasserversorgung ist unser technischer Notdienst unter folgenden Rufnummern erreichbar:
Störungsdienst Strom: 0172 63 27 504
Störungsdienst Wasser: 0172 63 27 505
Einzahlungen sind derzeit nur bargeldlos möglich.
Bitte überweisen Sie den entsprechenden Betrag unter Angabe des Verwendungszwecks auf eines unserer Konten.
Die Angaben zur Bankverbindung finden Sie auf der Rechnung.
Lieferdienste melden sich bitte vorab telefonisch.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen Gesundheit, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021.
Ihre Stadtwerke Furth im Wald
Gesetzliche Hinweise / Informationspflichten:
Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Steitbeilegung (nach Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung) bereit.
Hinweis: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG):
Aus Gründen der leiteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für jedes Geschlecht.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Datenschutzbeauftragter:
Herr Florian Kolbeck, Stadtwerke Furth im Wald GmbH & Co.KG
Konrad-Utz-Straße 10, 93437 Furth im Wald
Tel: 09973 8430-15 Fax: 09973 8430-50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sehr geehrte Kunden,
um die Ausbreitung des Coronavirus in Furth im Wald zu verlangsamen und um unsere Kunden und Mitarbeiter vor einer möglichen Ansteckung zu schützen, wird dieses Jahr auf die Ablesung vor Ort durch Stadtwerkepersonal verzichtet.
Im November werden/wurden Ablesekarten versandt, welche Sie bitte in der genannten Frist ausgefüllt an uns zurücksenden. Die Zählerstände können Sie auch über die Homepage www.stadtwerke-furth.de, per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Fax 09973/843050 an uns übermitteln.
HIER finden Sie Hilfestellungen zur Ablesung. Sollten Ihnen die Ablesehilfen nicht weiterhelfen, können Sie sich gerne auch telefonisch an unsere Mitarbeiter wenden (09973/8430-10 oder -28).
Die Further Stadtwerke wissen um den Mehraufwand und möchten sich schon jetzt bei Ihnen für die Zusammenarbeit bedanken!
ZU DER ZÄHLERSTANDSÜBERMITTLUNG
>>>>
Im Interesse unserer Kunden weisen wir darauf hin, dass Frostschäden am Wasserzähler gem. AVBWasserV vom Hauseigentümer zu tragen sind. Zur Vorbeugung sollten die Wasserleitungen, einschließlich Wasserzähler, Ventile oder Druckminderer, in den Hausanschlussräumen mit geeignetem Material isoliert werden.
Des Weiteren empfehlen die Stadtwerke alle frostgefährdeten Abnahmestellen vorübergehend stillzulegen und zu entleeren.
>>>>
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Stadtwerke Furth im Wald GmbH & Co. KG.
Eine Nutzung der Internetseiten der Stadtwerke Furth im Wald GmbH & Co. KG ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dann, wenn Sie unsere Internetseite besuchen, unser Webserver automatisch in sogenannten Server-Logfiles Ihre aktuelle IP-Adresse, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL) und die Uhrzeit des Besuches speichert. Anhand dieser anonymen Dateien können wir jedoch keinen Besucher unseres Internetportals individualisieren bzw. identifizieren. Auch erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten untereinander oder mit anderen Datenquellen, um Rückschlüsse auf Ihre Person ziehen zu können oder dies auch nur zu versuchen.
Sofern jedoch eine betroffene Person über unsere Internetseite personenbezogene Daten eingibt, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine individuelle Einwilligung der betroffenen Person ein und untermitteln dieser gesonderte Datenschutzhinweise. Die vorliegende Datenschutzerklärung betrifft somit ausschließlich die allgemeine und öffentliche Nutzung unseres Internetauftritts.
Die Stadtwerke Furth im Wald GmbH & Co. KG haben als für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese und im Zusammenhang mit dieser Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz von personenbezogenen Daten nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind die:
Stadtwerke Furth im Wald GmbH & Co. KG
Konrad-Utz-Straße 10
93437 Furth im Wald
Tel.: 0997384300
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.stadtwerke-furth.de
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die gesamte oder teilweise Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragter
Florian Kolbeck, Konrad-Utz-Straße 10, 93437 Furth im Wald
Es gelten die folgenden Begrifflichkeiten gemäß Art. 4 DSGVO:
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Wenn Sie sich in unserem Kundenportal registrieren, wird zunächst Ihre E-Mail-Adresse von uns gespeichert. Die E-Mail-Adresse wird als Benutzername verwendet, um Ihr Benutzerkonto kenntlich zu machen und alle diesbezügliche Korrespondenz (Einrichtung und Pflege des Benutzerkontos, sowie weitere optionale Services gemäß dieser Erklärung) unverschlüsselt mit Ihnen zu führen. Zudem speichern wir Ihr Passwort, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Ihr Passwort wird verschlüsselt auf unsere Server übertragen und abgelegt und kann durch uns nicht ausgelesen werden; sollten Sie dieses einmal vergessen, nutzen Sie bitte die auf unserer Webseite unter „Passwort vergessen“ bereitgestellte Funktionalität, um ein neues Passwort zu setzen. Je nach angebotenen Services können weitere Pflichtangaben (Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet (*)); alle weiteren Angaben sind freiwillig) erforderlich sein und durch uns gespeichert werden. Diese Daten werden von uns zu den vorbeschriebenen Zwecken genutzt, um Ihnen die jeweiligen Dienste anzubieten.
Wenn Sie uns diese Einwilligung nicht erteilen möchten, können wir Ihnen leider kein Nutzerkonto einrichten und Sie können unsere Webservices in diesem Fall nur eingeschränkt nutzen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie gegebene Einwilligung grundsätzlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und der Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten zur Bereitstellung unserer Online-Services auch jederzeit widersprechen können, indem Sie sich formlos über das Kontaktformular im Kundenportal an uns wenden oder per Brief an die verantwortliche Stelle.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit diesem Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mailadresse. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir dahingehend überprüfen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist. Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter werden wir Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletter abonniert, als Absicherung unsererseits. Weitere Daten werden unsererseits nicht erhoben. Die so erhobenen Daten werden ausschließlich für den Bezug unseres Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Das Abonnement dieses Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Einzelheiten hierzu
Um Eingabeformulare auf unserer Seite zu schützen, setzen wir den Dienst „reCAPTCHA“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein. Durch den Einsatz dieses Dienstes kann unterschieden werden, ob die entsprechende Eingabe menschlicher Herkunft ist oder durch automatisierte maschinelle Verarbeitung missbräuchlich erfolgt.
Nach unserer Kenntnis werden die Referrer-URL, die IP-Adresse, das Verhalten der Webseitenbesucher, Informationen über Betriebssystem, Browser und Verweildauer, Cookies, Darstellungsanweisungen und Skripte, das Eingabeverhalten des Nutzers sowie Mausbewegungen im Bereich der „reCAPTCHA“-Checkbox an „Google“ übertragen.
Google verwendet die so erlangten Informationen unter anderem dazu, Bücher und andere Druckerzeugnisse zu digitalisieren sowie Dienste wie Google Street View und Google Maps zu optimieren (bspw. Hausnummern- und Straßennamenerkennung).
Die im Rahmen von „reCAPTCHA“ übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt, außer Sie sind zum Zeitpunkt der Nutzung des „reCAPTCHA“-Plug-ins bei Ihrem Google-Account angemeldet. Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch „Google“ unterbinden wollen, müssen Sie sich bei „Google“ ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen bzw. das reCAPTCHA Plug-in benutzen.
Die Nutzung des Dienstes „reCAPTCHA“ erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, sich dort zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske des Registrierungsformular ersichtlich sind werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.