Stellenausschreibung
Die Stadtwerke Furth im Wald besetzen aktuell eine Stelle als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik / Elektroinstallateur (m/w/d)
Die detailierte Stellenausschreibung steht Ihnen als PDF Datei zum Download bereit.
Die Stadtwerke Furth im Wald besetzen aktuell eine Stelle als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik / Elektroinstallateur (m/w/d)
Die detailierte Stellenausschreibung steht Ihnen als PDF Datei zum Download bereit.
Im Falle einer Störung der Wasser- oder Stromversorgung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung:
Störung der Stromversorgung im Stadtgebiet Furth im Wald: 09973 8430-13 oder 0172 63 27 504
Störung der Wasserversorgung im gesamten Gemeindegebiet der Stadt Furth im Wald 09973 8430-12 oder 0172 63 27 505
Die Rufnummern bei einer Störung der Strom- oder Wasserversorgung im Netzgebiet der Bayernwerk AG finden Sie unter folgendem Link: Notrufnummern Bayernwerk AG
Bei Fragen zu unseren Strom- oder Wassertarifen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter unter 09973 8430-10 oder 8430-15 gerne zur Verfügung. Informationen zu unseren weiteren Dienstleistungen erhalten Sie unter 09973 8430-0. Unsere Mitarbeiter sind während der regulären Geschäftszeiten für Sie da. Sie erreichen uns auch über unsere E-Mail Adresse:
Für die Einführung von Versorgungsleitungen sind nur noch DVGW-zertifizierte Hauseinführungssysteme zulässig sind. KG Rohre sind für diesen Zweck wegen unzureichender Dichtigkeit nicht mehr zulässig.
Nach § 19 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) sind alle Ladeeinrichtungen beim Netzbetreiber anzumelden.
Ab einer Summenleistung größer 12 kVA je Netzanschluss bedarf es einer Zustimmung des Netzbetreibers.
Mitteilung gemäß § 4 Abs. 3 NAV – Änderung der Technischen Anschlussbedingungen.
Hiermit teilen wir Ihnen gemäß § 4 Abs. 3 der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Elektrizitätsversorgung in Niederspannung (Niederspannungsanschlussverordnung – NAV) mit, dass die Stadtwerke Furth im Wald GmbH & Co. KG die Technischen Anschlussbedingungen TAB 2019 für den Anschluss an das Niederspannungsnetz in der Form des vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. – BDEW herausgegebenen Musterwortlautes ab dem 01.05.2019 verwendet.
Den Wintersportler im Familienskigebiet Furth im Wald / Voithenberg stehen 2 Schlepplifte, 4 Abfahrtspisten sowie Sprungschanze und Rodelbahn zur Verfügung.
Aktuelle Informationen zu den Pisten- und Loipenverhältnissen sowie zu den Öffnungszeiten am "Schneetelefon" unter 09973 802025 oder bei der Touristinfo Furth im Wald Telefon 09973 50980.
S c h n e e b e r i c h t :
Datum: - | |
Wetter: - | |
Schneehöhe Bergstation:- | |
Schneehöhe Talstation: - | |
Schneebeschaffenheit: - |
A b t a u c h e n - A u f a t m e n - E n t s p a n n e n
im Further Hallenbad mit Sauna und Solarium, Cafeteria
Aloys-Fischer-Platz 1, 93437 Furth im Wald
Telefon Hallenbad: 09973 9243
Telefon Cafe: 09973 2552
Telefon Stadtwerke Büro Freizeitbetriebe: 09973 8430-31
Mehr Erholung in der Sauna:
Es gelten auch weiterhin längere Öffnungszeiten für die Finnische Sauna-Anlage: Dienstag bis Freitag bis 21:00 Uhr!
Sie suchen ein Geschenk?
G u t s c h e i n e für Hallenbad und Sauna erhalten Sie an der Hallenbad-Kasse oder im Büro der Stadtwerke.
Gönnen Sie Ihrem Körper Wellness im Further Hallenbad, Sauna, Solarium und stärken Sie sich in der Hallenbad-Cafeteria!
Seite 1 von 2
Stadtwerke Furth im Wald GmbH & Co. KG
Konrad-Utz-Straße 10
93437 Furth im Wald
Telefon: |
09973/8430-0 |
Fax: |
09973/8430-50 |
E-Mail: |
info@stadtwerke-furth.de |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.